Datenschutzerklärung
Ärztliche Schweigepflicht ist für unser gesamtes Praxisteam selbstverständlich,
Datenschutz ebenso.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter MVZ EVKLN Duisburg-Niederrhein gGmbH - Praxis für Neurochirurgie auf dieser Website (im folgenden "Angebot") auf. (Kontaktdaten im Impressum!)
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Dr. med. Lutz Herrmann und Dr. med. Joachim Kampmann sind in Deutschland approbierte Ärzte, im MVZ mit kassenärztlicher Zulassung als Fachärzte angestellt. (zuständige Behörden siehe Impressum!)
Die Erhebung, Bearbeitung und Speicherung von ggf. personenbezogenen Daten dient der Diagnostik, Therapie und ggf. Begutachtung von Patienten der Arztpraxis sowie der Praxis-Organisation. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (neu) (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Internet-Hosting, elektronische Kommunikation und Daten-Speicherdauer
Website und Internet-Datenbanken der Praxis werden bei einem Anbieter in Deutschland betrieben und gespeichert. Daten der Website werden komplett verschlüsselt übertragen incl. Kontaktformular und Erstkontakt-Fragebogen. Cookies werden ausschließlich als programmier-technisches Hilfsmittel benutzt, nicht für personenbezogene Daten.
E-Mail-Anfragen und -Antworten laufen unverschlüsselt über einen deutschen Provider.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular, Erstkontakt-Fragebogen oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Medizinisch relevante Daten gehen in das Elektronische Praxis-Informationssystem ein, d.h. werden in der Praxis-Datenbank gespeichert und entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten verwahrt, d.h. mindestens 10 Jahre. Personenbezogene Daten auf Servern im Internet werden maximal ein Jahr verwahrt.
Telefon-Kontakte werden von der Telefonanlage betreffend Rufnummer, Zeit und Dauer protokolliert, nicht aufgezeichnet.
Der Fax-Empfang der Praxis erfolgt per E-Mail-Versand von PDF-Dateien unverschlüsselt, der Fax-Versand an andere an der Behandlung beteiligte Ärzte Software-gestützt unverschlüsselt.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Mit den für Internet-Hosting incl. E-Mail- und Fax-Kommunikation sowie Wartung des Praxis-Informationssystemes zuständigen ausschließlich deutschen Firmen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung, die den Datenschutz sicherstellen.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Betroffenenrechte
Patientinnen/Patienten haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung personenbezogener Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Patienten/Patientinnen haben das Recht, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren und interoperablen Format Kopien ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it