Erstkontakt
-->> Terminvereinbarung und Vorgeschichte ...
-->> Bitte nicht vergessen ...
-
Bitte melden Sie in der Folge notwendige Rezepte, Überweisungen, Bescheinigungen etc. 3 Werktage vor Bedarf bei unseren Mitarbeiterinnen an.
-
Rezepte über Hilfsmittel und Krankengymnastik können nur nach ärztlicher Untersuchung nach Terminabsprache ausgestellt werden. Bitte denken Sie rechtzeitig an einen Termin.
-
Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet ihnen mitzuteilen, dass das Mobiliar der Praxis, einschließlich der OP-Tische, die hierfür übliche Belastungsgrenze von 125 Kg aufweist.
Da wir nicht auf die Behandlung massiv übergewichtiger Personen spezialisiert sind, können wir Patienten über 125 Kg Gewicht nicht behandeln bzw. müssen besondere Lösungen finden.
Sollten Sie schwerer sein und dies verschweigen, so haften wir nicht für Schäden am Mobiliar oder Personenschäden und machen Sie ggf. für Überlastungs- Schäden am Mobiliar haftbar. -
Wir benötigen Ihr Einverständnis dafür, dass Ihre Behandlungsdaten Ärzten, die ebenfalls mit Ihrer Behandlung betraut sind, zugänglich gemacht werden können (z.B. mit einem Brief an den Hausarzt). Dies gilt auch für den Fall einer Praxisvertretung, innerhalb der Gemeinschaftspraxis / Praxisgemeinschaft oder bei Praxisübergabe.
- Noch eine Bitte: Angeschaltete Mobiltelefone stören elektrophysiologische Untersuchungen erheblich (EMG, ENG, SSEP). Ein schellendes Mobiltelefon ist bei Untersuchungen und Behandlungen eine Zumutung. Bitte stellen Sie es in der Praxis möglichst stumm.
-->> Terminvereinbarung und Vorgeschichte ...
-->> Bitte nicht vergessen ...